Moin!

Der Stadtjugendring Stade e.V. (SJR Stade) ist als Dachverband der Stader Jugendverbände, -vereine und -initiativen in Stade tätig. 

Wir fördern die Stader Jugendarbeit und vertreten die Interessen der Vereine und Jugendgruppen.






29.06.2022
19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Mitgliederversammlung

Ort: Jugendhaus Wiepenkathen

03.07.2021, 10:00 Uhr bis
04.07.2021, 18:00 Uhr

Spiele-Workshop

Ort: Jugendhaus Wiepenkathen

07.03.2021
14:00 Uhr – 17:00 Uhr

 

 

05.09.2022

Stad-O-Mat und Delm-O-Mat gehen online

Der Stadtjugendring Stade und die Jugendkonferenz Apensen haben eine Entscheidungshilfe für die Wähler*innen der Landtagswahl am 9. Oktober 2022 entwickelt. Angelehnt an den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt es ab sofort den Stad-O-Mat und den Delm-O-Mat für Apensen. Die Themen stammen aus den Themenbereichen Mobilität, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung, Fördermittel für Jugendarbeit und Jugend in der Gesellschaft.

Mit den Wahlhilfetools können Bürger*innen vor der Wahl online jeweils 30 Thesen durchspielen. Anschließend erhält man eine Übereinstimmung und kann die Positionen der Kandidat*innen für das Direktmandat vergleichen. Alle Kandidat*innen waren aufgerufen, sich an dem Projekt zu beteiligen und ihre Positionen zu den Thesen einzureichen. Das Tool gibt keine Wahlempfehlungen, sondern ist ein politisches Informationsangebot über die Kandidat*innen und ihre Positionen. Vor allem für Erstwähler*innen kann dies eine gute Unterstützung sein. „Ich weiß noch, wie ich mir bei meiner ersten Wahl so ein Tool spezifisch für meinen Wahlkreis gewünscht habe.“ so Ole Klindworth, Vorsitzender der Jugendkonferenz Apensen. „Hoffentlich können wir so dem einen oder anderen Erstwähler eine bessere Übersicht verschaffen können.“

Durch die Sammlung von Fragen wollen der Jugendring und die Jugendkonferenz auf Themen der Jugend und der Jugendarbeit aufmerksam machen. „Wir wollen diese bei der Landtagswahl in die Diskussion bringen.“, fasst Thomas Igel aus dem Vorstand des Stadtjugendring Stade seine Motivation zusammen. „Junge Menschen sollen befähigt werden, sich über politische Fragen ein Bild zu machen und sich zu beteiligen.“ Für dieses Projekt haben der Jugendring und die Jugendkonferenz eng kooperiert.

Das gemeinsame Redaktionsteam bestand aus Vertretern beider Vereine sowie jungen Stadern und Apensenern. Die Thesen haben nicht den Anspruch, repräsentative alle Themenfelder abzudecken. Da Apensen und Stade in unterschiedlichen Wahlkreisen liegen, wird durch das gemeinsame Projekt der gesamte Landkreis mit beiden Wahlkreisen und den jeweiligen Kandidat*innen abgedeckt. Das Projekt wird gefördert durch das Förderprogramm des Landes Niedersachen „4Generation“.

www.Stad-O-Mat.de und www.Delm-O-Mat.de 

30.03.2022

Imagevideo für deine Jugendgruppe / deinen Verein

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Der Stadtjugendring Stade bieten euch eine "kleine" Lösung dafür an, die Freiwilligenagentur Stade hat aktuell eine "große" im Angebot. Hier wollen wir euch beide vorstellen. Die beiden schließen sich auch gegenseitig nicht aus:


Die "kleine" Lösung: Hausgemacht wie beim Stadtjugendring

Falls ihr unsere Social-Media-Kanäle verfolgt, habt ihr vor ein paar Wochen unser eigenes Imagevideo gesehen. Es wurde produziert von unserer Social Media Beauftragten Luisa. Falls ihr es nicht gesehen habt, findet ihr es hier.
Nachdem wir bei der Erstellung des Videos bereits positive Erfahrungen gemacht haben, wollen wir euch das gleiche anbietet: Wir produzieren für euch ein vergleichbares Video. Von den Inhalten, über den Text bis hin zur Organisation werdet ihr unterstützt. Den Schnitt übernehmen wir komplett. Einzig die rohen Videoausschnitte aufzunehmen können wir euch nicht abnehmen. 
Wenn ihr Lust darauf habt, euer eigenes Imagevideo produzieren zu lassen, meldet euch bis Ende April bei Luisa.


Die "große" Lösung: Freiwilligenagentur Stade: Film ab für Dein Engagement!

Die Freiwilligenagentur Stade bietet 10 Vereinen aus dem Landkreis Stade die Möglichkeit, kostenfrei ein professionelles Imagevideo zu produzieren. Das Video kann für die Darstellung der Vereinsarbeit, der Engagierten im Verein und eigener Projekte genutzt werden. 
Bis zum 31.03.2022 kann sich dein Verein noch bewerben! Nach dem Einsendeschluss werden die Bewerbungen gesichtet und 10 Vereine durch eine Jury ausgewählt. Wie, wann und wo gedreht wird, wird anschließend gemeinsam mit einem durch die Projektpartner engagierten Videoproduzenten abgesprochen.
 „Die fertigen Videos werden auch auf den Kanälen des Projekts LÖPPT, der Freiwilligenagentur im Kreisssportbund Stade und dem Diakonieverband Buxtehude-Stade genutzt, um die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements im Landkreis zu präsentieren.“ (Freiwilligenagentur im KSB Stade e.V.)
Hier kannst du die Bewerbungsunterlagen ausfüllen.


Ältere News findet ihr in unserem Archiv.