Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen.
Während Jugendarbeit nur eingeschränkt oder gar nicht stattfinden kann, möchten wir mit unseren Mitglieder über viele Vereins-Themen ins Gespräch kommen. Wir nutzen dabei das Format des BarCamps, d.h. einerseits haben wir kleine Impulsvorträge für die einzelnen Themen vorbereitet, anderseits könnt ihr in den verschiedenen Foren eure Themen / Wünsche / Rückfragen etc. platzieren und im Open Space eigene Themen vorschlagen.
Wir laden euch ganz herzlich ein zum virtuellen BarCamp „Vereins-Knowhow" der drei Jugendringe im Landkreis Stade.
Ihr gestaltet das BarCamp mit, indem ihr eure Problemlagen und Ideen in die Diskussion mitbringt. In den themenspezifischen Sessions steht jeweils ein*r erfahrene*r Referent*in zum Thema für eure Anfragen zur Verfügung, im Open Space könnt ihr alle verbleibenden Themen platzieren.
Der Anspruch des BarCamps „Vereins-Knowhow“ ist es, euch zu informieren und zu beraten, Vernetzung anhand von konkreten Themen zu ermöglichen und Anregungen für unseren jugendpolitischen Auftrag von euch mitzunehmen.
Wir freuen uns auf einen tollen und informativen Austausch mit euch!