Juleica Grundausbildung

Jugendleiter und Jugendleiterinnen sind für die Arbeit von Vereinen, Verbänden und anderen Einrichtungen der Jugendarbeit sehr wichtig. Ohne die ehrenamtlichen Helfer könnte kein Verein und keine gemeinnützige Organisation bestehen. Die Einsatzfelder für JugendleiterInnen liegen zum größten Teil in der Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen in Jugendhäusern, auf Ferienfahrten, beim Ferienspaß , bei Spielmobileinsätzen und und und.

Vieles, das für Arbeit mit Kindern und Jug endlichen wichtig ist, wird in der JugendleiterInnengrundausbildung besprochen und praktisch eingeübt. Denn nur, wer gut ausgebildet ist, macht gute Jugendarbeit. Und wer gute Jugendarbeit macht, hat selber viel Spaß. Wenn du an einer JugendleiterInnenausbildung teilgenommen hast, kannst du eine Jugendleitercard (JuLeiCa) beantragen. Diese Karte ist drei Jahre gültig und unterstützt dich in deiner Jugendarbeit.

Zur Anmeldung

Wir veranstalten eine Juleica in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Buxtehude vom 24.03. - 30.03.2023 (Osterferien) in der Jugendbildungsstätte Hude (bei Estorf).

Anmeldung

Ich bin damit einverstanden, dass Foto & Videomaterial, auf dem ich während der Veranstaltung zu sehen bin, für die Werbung/Website des Stadtjugendrings Stade e.V. verwendet werden darf.

Minderjährige müssen sich zusätzlich zu diesem Online-Formular auch über das PDF-Formular anmelden. Dieses ist unterschrieben zu senden an info@sjr-stade.de oder Freiburgerstraße 4, 21682 Stade